Folgende Bücher kann ich empfehlen:
Der Färberfrosch
Vor der Anschaffung der ersten Frösche sehr hilfreich, jedoch nur auf Dendrobates Tinctorius bezogen. Dieses Buch ist auch für weitere Dendrobaten erhältlich. Es erklärt kurz und knapp die Haltung und Nachzucht des Färberfrosches. Wer neu in dieses Hobby einsteigt, macht mit diesem Ratgeber nichts falsch. Für erfahrene Halter empfielt sich eher eines der unten genannten Bücher.
Praxisratgeber Pfeilgiftfrösche
Umfangreicher Ratgeber mit Kurzbeschreibungen der wichtigsten Arten. Die abgespeckte Variante des Buchs “Pfeilgiftfrösche” inklusive einem Bericht zur Gewächshaushaltung. Für Neueinsteiger und erfahrene Halter interessant.
Pfeilgiftfrösche Biologie, Haltung, Arten
Dieses Buch lässt keinen Wunsch offen. Der umfangreiche Artenteil ist wirklich fantastisch! Aufgrund der vielzahl an Informationen eher für erfahrene Halter.
Pfeilgiftfrösche im Terrarium
Älteres Buch mit interessanten Infos und einem Teil über die wichtigsten Arten. Dieses Buch ist vergleichbar mit dem “Praxisratgeber Pfeilgiftfrösche”, es fehlt jedoch die Beschreibung der Gewächshaushaltung.
BriBri
Bislang sind 2 Ausgaben dieses Journals erschienen. Neben Reiseberichten enthält es Artenvorstellung, hilfreiche Infos zu Pflanzen für das Regenwaldterrarium und einige Tipps.
Faszination Pfeilgiftfrösche
Journal mit Artenvorstellung, Erfahrungsberichten und Tipps. Seit 2002 sind 10 Ausgaben erschienen, die ersten sind recht schwer zu bekommen.
Terraria Nr. 37 – Das richtige Licht
Sehr guter Artikel über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Terraium Beleuchtung.
The most complete Oophaga pumilio Color Morphguide
Sehr guter Oophaga Pumilio Morph Guide mit unzähligen Farbfotos und kleinen Verbreitungskarten. Eher ein Heft als ein Buch (24 Seiten). Der beste und umfangreichste Guide, den ich bislang gesehen habe. Der Preis von knapp 40,- € ist happig, allerdings soll der komplette Erlös dem Panama Pumilio Protection Project zugute kommen.